"Es liegt es Dörfli i de Bärge, so still vertröimt im Sunneschyn, Es ist es herrlechs Fläckli Ärde, dä Ort, wo ig daheime bi.
Mys Schangnou Dörfli isch nur chly, doch schöner cha’nes niene sy."

Liedtext "Mys Heimatdörfli" von Walter Siegenthaler

HÄRZLECH WILLKOMME


Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüssen zu dürfen und danken für das Interesse an unserem Klub! Gerne bieten wir einen Einblick in unser Vereinsleben und hoffen, Sie bald an unseren nächsten Auftritten/Aktivitäten persönlich anzutreffen!

"AUERGATTIG NEUS"

17.05.2023:
Was wir am 23.11.2019 begonnen haben, konnten wir am Mittwoch vor Auffahrt bei Phonoplay weiterführen. Es kann zwar kein 100-Jahr-Tonträger (mehr) entstehen. Vielleicht wird der CD-Titel "100 + Corona" sein?! ;-) Vielen Dank an SQ Hiubi Chiubi, dass sie Teil unserer dereinstigen neuen Scheibe sein werden!
04.05.2023: 
Ein Dankeschön an die Wochen-Zeitung für die Berichterstattung in der heutigen Ausgabe.
Vielen herzlichen Dank für euer Interesse und eure Besuche an unserem diesjährigen "Konzert und Theater".
Wir sind überwältigt, dass wir stets vor ausverkauftem Löwen-Saal konzertieren und theatern durften!
11.09.2022
Allen ein grosses MERCI, die etwas zum Gelingen von unserem unvergesslichen Jubiläumskonzert (Flyer 100-Jahr-Jubiläum) beigetragen haben! 
09.02.2022
Ach..., wie lange haben wir nun schon wieder Pause...?! Wir üben immer noch nicht. Trotzdem blicken wir optimistisch in die Zukunft und haben uns fürs kantonale Jodlerfest in Ins angemeldet. Auch die diesjährige Gemmi-Chilbi soll am Samstag, 02.07.2022 wieder stattfinden. Es sei jedoch erwähnt, dass wir den Jungschwingertag nicht mehr organisieren können. Die Anforderungen an ein Buebeschwinget und die schiere Menge an jungen Athleten brachten uns und unsere infrastrukturellen Voraussetzungen in vergangenen Jahren "an den Anschlag". Leider können wir mit unseren Rahmenbedingungen der Entwicklung nicht mehr folgen. Wir blicken auf 37 gelungene Buebe(Berg-)Schwingfeste zurück und danken für die stets erhaltene Unterstützung und fürs Verständnis. 
In welcher Form in diesem Frühjahr ein Konzert möglich ist, steht noch in den Sternen. Das Theater mussten wir schon vor längerer Zeit streichen. Ob's irgendwie ein "Alternativprogramm" gibt, müssen wir noch offen lassen.
20.10.2020
"Genau!" Heute wären wir zum ersten Mal in der 98-jährigen Klubgeschichte zu einem Übersee-Engagement nach Kanada abgeflogen. Wir kennen die Situation aber alle und bleiben - wie empfohlen und vorgeschrieben - zuhause.

"SOCIAL MEDIA"

=> Sie können uns auch auf Facebook besuchen! (klick Link und schon sind Sie da...)

"INTERNET -VIDEOS"

02.09.2022:
Wir haben uns (und euch) zum Geburtstag ein Gummhorn-Jutz-Video geschenkt. "Lueget u loset dry"
24.01.2021:
Ein weiteres Werk von Christian Egli: Alter Schangnauerjodel
05.10.2019:   
Eine leiser Stolz, Teil von Potzmusig im SRF gewesen zu sein :-) Jodlerklub Hohgant Schangnau Waldfluh Jutz
18.11.2017:

"Waldflueh-Jutz"; Christian Egli (Rütti Chrigu) war wieder einmal aktiv auf youtube: Link
05.01.2017:
unser Lied "Mys Heimatdörfli", geschrieben von unserem Walter Siegenthaler, der seit über 60 Jahren bei uns singt, jodelt, jutzt und für uns komponiert.
Besten Dank an Christian Egli für die stets gelungenen Beiträge über unser Wirken:
Link
09.11.2015:
"Es schöns Daheim"..., da soll jemand sagen, unser Daheim sei nicht schön... :-) Link

"PRESS" (Zytige, Radio u Fernseh)

04.05.2023: 
Ein Dankeschön an die Wochen-Zeitung für die Berichterstattung in der heutigen Ausgabe.
08.09.2022
Wir danken der Wochen-Zeitung für die Berichterstattung zum Jubiläum: Jodlerjubiläum am Fusse des Hohgant (wochen-zeitung.ch)
05.10.2019:
Wir danken Nicolas Senn und seiner SRF-Crew sowie dem Löwen-Team um Elsbeth Stettler-Egli für "das Erlebnis" mit Potzmusig!
zum Nachsehen: ganze Sendung / unser Beitrag Waldflueh-Jutz / Interview mit Barbara Egli-Unternährer (Dirigentin).
25.04.2019:
Es Merci dr Wuche-Zytig füre Bricht: http://Link

22.04.2018:
Besten Dank der Wochenzeitung für die Berichterstattung: Link
04.05.2017:
Konzert-Bericht der Wochenzeitung: Link
22.09.2016
Das "Ostschweizer Tagblatt" hat unsere Reise nach Nesslau erwähnt: Link
02.06.2016:
Die Berner Zeitung über Volker im 1. Bass: Link
09.04.2016:
Uns gibt es zu später Stunde von hinten zu sehen :-) Link
Hier geht's zum Bericht der Wochenzeitung:  Link
18.09.2015:
Wir sind auch auf Radio Tell vorgestellt worden. Hier zum Nachhören:  Link
10.09.2015:
Die Wochenzeitung berichtet über die CD-Taufe:  Link
29.08.2015:
Radio hören auf SRF1: Link
Zeitung lesen:  Link
26.04.2015:
Wir dürfen auf eine sehr erfolgreiche Konzert- und Theater-Serie zurückblicken. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen, Besucher; Helferinnen und Helfer.
Impressionen "Youtube": Link
Bericht Wochenzeitung: Link
17.04.2014:
Besten Dank der Wochen-Zeitung, Gody Studer, für die Berichterstattung. Link zum Bericht.
15.08.2013:
Die Simmentalzeitung berichtet über "unseren Auftritt" bei den "Horejodlern":   Link
2011 (Jodlertreffen):
http://wochen-zeitung.ch/Archiv/am-jodlertreffen-wurde-nicht-nur-vom-aelplerleben-gejodelt
http://www.berneroberlaender.ch/region/emmental/50-Simmentaler-Kuehe-erobern-die-Buehne/story/15673666

2002:
Referat von Frau Bundesrätin Dreifuss: https://www.admin.ch/ch/d/cf/referate/edi/2002/020704Jodlerfest-d.pdf

"FESCHTBRICHTE"

26.06.2022:
"Freude herrscht" über die Klasse 1 am 53. Bernisch-Kantonalen Jodlerfest. Ab diesem Jahr werden die Festberichte nicht mehr öffentliche publiziert (nur noch die Klassierungsliste).
21.08.2019:
Wir freuen uns "unerchannt" über den Festbericht vom BKJV-Fest in Brienz: Link 
23.08.2017:

"Danke" für den prima Festbericht des Eidg. Jodlerfestes in Brig. Alle Festberichte sind jetzt online: Link 
29.08.2016:
Wir freuen uns über den sehr guten Festbericht vom kantonalen Jodlerfest in Steffisburg. Sämtliche Festberichte sind online:  Link

Viel Spass beim Durchstöbern unserer Website!

Bis gly
Euer Schangnouer Jodler